Düsseldorfer Marionetten-Theater
-
Theater / Bühne
Im Herzen der Düsseldorfer Carlstadt liegt das Düsseldorfer Marionetten-Theater. In seinem Repertoire befinden sich 22 abendfüllende Inszenierungen unterschiedlichster Art, von Kunstmärchen und Fabeln über fantastische Literatur bis hin zum klassischen und modernen Musiktheater. Mit weit über 1.300 Vorstellungen ist Michael Endes „Wunschpunsch“ längst zum Kultstück avanciert, dicht gefolgt von Mozarts „Zauberflöte“. Alles, was auf der Bühne zu sehen ist, entsteht weitgehend in den eigenen Theaterwerkstätten. Figuren, Requisiten und Kulissen werden vom Spielerensemble nach Entwürfen des Theaterleiters Anton Bachleitner gefertigt, der selbst auch die Bildhauerarbeiten ausführt. In ca. 150 Aufführungen pro Jahr zeigt das fünfköpfige Spielerensemble lebendiges und zeitgemäßes Figurentheater mit höchstem künstlerischem Anspruch für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren. Das Düsseldorfer Marionetten-Theater wird von der Landeshauptstadt Düsseldorf gefördert.
Allgemeine Informationen
- Organisation
- Düsseldorfer Marionetten-Theater gGmbH
- Gründungsjahr
- 1985
- Profile
-
- Profi
- Tätigkeiten
-
- Ensemble
- Puppenspieler:in
- Zielgruppen
-
- Kinder
- Jugendliche
- Studierende
- Erwachsene
- Ansprechpersonen
- Anton Bachleitner
Künstlerischer Leiter und Geschäftsführer - Adresse
-
Bilker Straße 7
40213 Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen
Deutschland - Öffentlicher Zugang
-
Theaterkasse:
Dienstag bis Samstag 13.00 bis 18.00 Uhr
und eine Stunde vor VorstellungsbeginnVorstellungen:
Mittwoch und Freitag um 20.00 Uhr,
Samstag um 15.00 und um 20.00 Uhr