Figurentheater in Deutschland

Search

Filter

Figurentheater in Deutschland

KompleXXplorer ist eine interaktive Karte, die die vielfältige und dynamische Puppen-, Figuren- und Objekttheaterszene in Deutschland erfahrbar macht. Die Akteur:innen dieser einzigartigen Kunstform stellen sich vor, werden sichtbar und vernetzt – von freischaffenden Künstler:innen, Ensembles, Spielstätten, Fachexpert:innen, Journalist:innen und Museen bis hin zu Orten der Ausbildung und der Forschung.

Schön, dass du da bist! Der KompleXXplorer bietet folgende Funktionen. Was möchtest du machen?

Einträge finden

Einträge hinzufügen

Einträge aktualisieren

Einträge archivieren oder löschen

Der KompleXXplorer lässt sich nach Kategorien filtern. Verfeinere deine Suche nach Bundesland, Tätigkeiten oder Zielgruppen. Die Filter ermöglichen einen differenzierten Blick auf Vernetzungen, Spezialisierungen und geografische Verteilungen der vielen Akteur:innen. 

Das Menü mit den Filtern findest du oben links auf der Startseite. Die Ergebnisse deiner Suche erscheinen auf der Karte oder in Form einer Liste. Du kannst mit den Buttons unten links bequem zwischen den beiden Ansichten wechseln.

Hinweis: Archiviert werden die Einträge, die seit über einem Jahr nicht aktualisiert wurden.

Zur Karte

LS: Die Komplexx-Karte lässt sich einfach nach Kategorien wie Kategorien, Tätigkeiten und Profilen filtern. Verfeinern Sie Ihre Suche nach Region, Mitgliedschaften oder Zielgruppe, um die vielfältige Figurentheater-Szene zu erkunden. Die Filter ermöglichen einen differenzierten Blick auf Vernetzungen, Spezialisierungen und geografische Verteilungen der Figurentheater-Akteur:innen.

Zur Karte

Du bist Teil der Puppen-, Figuren- und Objekttheaterszene und möchtest dich oder deine Organisation eintragen? Wir freuen uns sehr darüber! Der KompleXXplorer steht allen kostenfrei und ohne Registrierung zur Verfügung. Du brauchst nur das Formular auszufüllen. Nach Zusendung der Informationen werden die Angaben durch unser Team für die Veröffentlichung zeitnah freigegeben.

Bei Fragen kannst du dich jederzeit bei uns melden: kartografie@komplexx-figurentheater.de

Eintrag hinzufügen

Muss dein Eintrag oder der deiner Organisation aktualisiert werden oder möchtest du Korrekturen vornehmen? Kein Problem!

Eintrag aktualisieren

Wenn du nicht mehr aktiv bist oder deine Organisation ihre Tätigkeit eingestellt hat, kannst du den betroffenen Eintrag archivieren. KompleXXplorer soll als Gedächtnis der Puppen-, Figuren- und Objekttheaterszene dienen. So bleiben die Nutzer:innen des KompleXXplorers darüber informiert, dass du oder deine Organisation Teil der Szene warst/war.

Natürlich hast du auch die Möglichkeit deinen Beitrag zu löschen.

Eintrag archivieren oder löschen

Der KompleXXplorer erfasst die Reichhaltigkeit und die Komplexität der Puppen-, Figuren- und Objekttheaterszene und ihre Angebote. Wo finden sich Figurentheater und Spieler:innen? Welche Netzwerke gibt es? Wie finde ich Kollaborateur:innen für künstlerische Projekte und wissenschaftliches Arbeiten?

Ob Kulturakteur:innen auf Kooperationssuche, Lehrer:innen auf Suche nach Expertise, internationales Publikum auf der Suche nach einem Überblick über Festivals und Häuser für die Reiseplanung, Journalist:innen, Forschende und Kulturpolitiker:innen auf der Suche nach Daten für strukturelle Analysen – der KompleXXplorer bietet für alle einen wertvollen, übersichtlichen Zugang zur Welt des Puppen-, Figuren- und Objekttheaters in Deutschland.

Der KompleXXplorer ist eine Karte, die von den Akteur:innen der Puppen-, Figuren- und Objekttheaterszene gefüllt wird. Die Einträge werden von unserem Team freigegeben, aber weder auf Richtigkeit noch Aktualität geprüft. Jede:r ist für die Inhalte des eigenen Eintrags verantwortlich.

Der KompleXXplorer ist ein Teilprojekt vom Bündnis KompleXX Figurentheater. Das Anfang 2024 gegründete Bündnis steht für überregionale Sichtbarkeit, kulturpolitische Anerkennung des Genres und für eine weitreichende Vernetzung der Szene. Mehrere Aktionen und Modellprojekte werden und wurden umgesetzt, von denen die gesamte Szene profitieren soll. 

Die überregionale Bündnisarbeit von KompleXX Figurentheater wird gefördert vom Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien auf Grundlage eines Beschlusses des Deutschen Bundestages über das Programm „Verbindungen fördern“ des Bundesverband Freie Darstellende Künste e.V. 

Mehr Informationen unter: www.komplexx-figurentheater.de, auf Instagram, Facebook und LinkedIn