Wunder. – Internationales Figurentheaterfestival München
-
Festival
Das Festival „Wunder.“ (gesprochen: „Wunder Punkt“) ist ein internationales Figurentheaterfestival in München. Es zeichnet sich durch seine einzigartige Mischung aus künstlerischer Innovation und Vielfalt sowie gesellschaftlicher Relevanz aus. Seit seiner Gründung im Jahr 1996 präsentiert es biennal über ca. zwölf Tage hinweg ein facettenreiches Programm an unterschiedlichsten Orten im Stadtgebiet, das sowohl Erwachsene als auch Kinder anspricht.
Das Wunder. Festival ist eine Initiative des FigurenTheaterForums München, einer Initiative der Gesellschaft zur Förderung des Puppenspiels e.V. und der Sammlung Puppentheater/Schaustellerei des Münchner Stadtmuseums in Kooperation mit der Schauburg – Theater für junges Publikum der Landeshauptstadt München in Zusammenarbeit mit zahlreichen weiteren Kulturpartnern. Neben internationalen Gastspielen für alle Altersgruppen bietet das Festival verschiedene Formate wie Workshops, Vorträge und Begegnungen im öffentlichen Raum an.
Zu den Zielen des Festivals gehören die Förderung von Weltoffenheit, Toleranz und künstlerischem sowie gesellschaftlichem Austausch. Hierzu wird in jeder Festivalausgabe ein Schwerpunktthema mit aktuellem Gesellschaftsbezug gesetzt, wie z.B. das Bedürfnis nach Gemeinschaft im Corona-Jahr 2020 oder das Motto „alles echt“ im Jahr 2024, als Fakenews und künstliche Intelligenz Einzug in Kunst und Medien hielten.
Allgemeine Informationen
- Organisation
- FigurenTheaterForum München
- Gründungsjahr
- 2008
- Profile
-
- Profi
- Tätigkeiten
-
- Veranstalter:in
- Zielgruppen
-
- Kinder
- Jugendliche
- Studierende
- Erwachsene
- Inklusive Angebote
- Ansprechpersonen
- Caitlin van der Maas (Münchner Stadtmuseum / FigurenTheaterForum)
Festivalleitung - Toni Müßgens (Münchner Stadtmuseum / FigurenTheaterForum)
Festivalleitung - Adresse
-
St.-Jakobs-Platz 1
80331 München
Bayern
Deutschland - Öffentlicher Zugang
-
- Website(s)
-
https://figurentheater-gfp.de/